Basler Marionetten Theater
Marionetten und andere Spielfiguren werden oft als Objekte oder im Spiel abgebildet. Für dieses Projekt wollte ich Marionetten als eigenständige Charaktere abbilden. Ich fotografierte 129 Marionetten des Basler Marionetten Theaters in einem klassischen Portrait-Setting. Die Kollodium Nassplatten Fotografie verhalf den Bildern zusätzlich zu einem künstlerischen Look.
Stillhalten kein Problem
Die Marionetten für Erwachsenenstücke des Basler Marionetten Theaters sind besonders ausdrucksvolle Charakterköpfe, dank ihrem Schöpfer Richard Kölner und anderen Künstlern. Ich hatte die Chance 129 dieser Figuren mit der 20x25 Kamera auf Kollodium-Nassplatten fotografieren zu dürfen.
Die niedrige Empfindlichkeit der Glasplatten verlangt vom Portraitierten absolutes Stillsitzen während mehrerer Sekunden. Für die Marionetten war das kein Problem.
Die mehr als 120 fotografischen Tafeln werden in einem Buch in Originalgrösse gezeigt. Eine Ausstellung im Mai 2024 in der Galerie Kulturreferenz in Basel präsentiert eine Auswahl der Portraits.
Making of: Charakterköpfe
Mehr zum Marionetten-Projekt erfahren Sie im Video oder in meinen Blog-Beiträgen unter dem Stichwort “Marionetten”.
Prints aufziehen und rahmen
Nach dem aufwendigen Printen in diversen historischen Techniken erfolgt das Aufziehen mit Heissklebefolie auf säurefreien Karton und das Rahmen.
Wie das Finish der Prints gemacht wird. Heiss aufziehen und rahmen.
Aktuelle Blogartikel
Charakterköpfe
Ein Einblick in die Arbeit für mein Projekt “Charakterköpfe”. 121 Portraits von Marionetten des Basler Marionetten Theaters.
Zum Artikel
Kollodium Nassplatten
Ein Test zum Kontrastumfang von Nassplatten-Negativen in Abhängigkeit von der Belichtungszeit.
Zum Artikel
Stenopeika 11x14
Ein erster Blick auf die Stenopeika Ultra Large Format Kamera.
Zum Artikel